hier findet ihr unsere aktuellen Angebote. Unser Highlight ist natürlich das umfassende Reitangebot für Jung und Alt.
Kleinkinder können mit Begleitperson zusammen die ersten Reitversuche unternehmen. Die größeren Kids erleben bei uns bereits eigenständig das Reiten und alles, was dazu gehört. Auch erfahrene Reiter und Reiterinnen kommen auf ihre Kosten – die Ausrittmöglichkeiten sind vielfältig. Seid ihr etwas aus der Übung geraten? Kein Problem, wir machen euch wieder fit in unseren Reitstunden.
Falls ihr bei uns vorbeischnuppern wollt, haben sich:
geführte Ausritt an der Hand und 30 min Longe-Reiten
bewährt.
Angebote
Longe
Dauer: 30 min
Ort: Halle / Platz
Eignung: ab 4 Jahren
Preis: 25 €
freies Reiten – Einzeln
Dauer: 60 min
Ort: Halle / Platz
Eignung: abhängig vom Ausbildungsstand des Reiters; Kinder und Erwachsene
Preis: 30 €
freies Reiten – Gruppe (max. 2-5 TeilnehmerInnen)
Dauer: 60 min
Ort: Halle / Platz
Eignung: abhängig vom Ausbildungsstand des Reiters, Kinder und Erwachsene
Preis: 25 € pro TeilnehmerIn
geführtes Reiten an der Hand – Einzeln
Dauer: 30 min
Ort: Gelände
Eignung: ab 4 Jahren
Preis: 25 €
geführtes Reiten an der Hand – Gruppe
Dauer: 30 min
Ort: Gelände
Eignung: ab 4 Jahren
Preis: 25 € pro TeilnehmerIn
Hinweis: * zusätzlich Ponys/Pferde bedürfen nicht-reitende Begleitpersonen, welche die Ponys/Pferde führen
geführter Ausritt – Einzeln
Dauer: 60 bis max. 180 min
Ort: Gelände
Eignung: fortgeschrittenEr ReiterIn
Preis: 30 € pro Stunde
geführter Ausritt – Gruppe (max. 2-6 TeilnehmerInnen)
Dauer: 60 bis max. 180 min
Ort: Gelände
Eignung: fortgeschrittenEr ReiterIn
Preis: 25 € pro Stunde pro TeilnehmerIn
Wanderritt – Einzeln **
Dauer: max. 360 min pro Tag
Ort: Gelände
Eignung: fortgeschrittenEr ReiterIn
Preis: 40 € pro Stunde
Wanderritt – Gruppe **
Dauer: max. 360 min pro Tag
Ort: Gelände
Eignung: fortgeschrittenEr ReiterIn
Preis: 25 € pro Stunde pro TeilnehmerIn
Hinweis:** es entstehen zusätzliche Kosten für Unterkünfte und Verpflegung, welche hier nicht pauschal formuliert werden können.
Bodenarbeit: Longe – Einzeln
Dauer: 30 min
Ort: Halle / Platz / Roundpen
Eignung: ab 7 Jahren
Preis: 25 €
Bodenarbeit: Longe – Gruppe (max. 2-4 TeilnehmerInnen)
Dauer: 30 min
Ort: Halle / Platz / Roundpen
Eignung: ab 7 Jahren
Preis: 25 € pro TeilnehmerIn
Bodenarbeit: Doppellonge – Einzeln
Dauer: 30 min
Ort: Roundpen / Halle
Eignung: ab 15 Jahren
Preis: 25 €
Bodenarbeit: Doppellonge – Gruppe (max. 2-4 TeilnehmerInnen)
Dauer: 30 min
Ort: Roundpen / Halle
Eignung: ab 15 Jahren
Preis: 25 € pro TeilnehmerIn
Bodenarbeit: Trail – Einzeln
Dauer: 30 min
Ort: Gelände
Eignung: ab 15 Jahren
Preis: 30 €
Bodenarbeit: Trail – Gruppe (max. 2-4 TeilnehmerInnen)
Dauer: 60 min
Ort: Gelände
Eignung: ab 15 Jahren
Preis: 25 € pro TeilnehmerIn
Jungpferdausbildung – Longe
Dauer: 30 min
Ort: Roundpen / Halle
Preis: 25 € für Pferdebesitzer
Jungpferdeausbildung – Doppellonge
Dauer: 30 min
Ort: Roundpen / Halle
Preis: 25 € für Pferdebesitzer
Jungpferdeausbildung – Anreiten
Dauer: variiert
Ort: variiert
Preis: 30 € ohne Hilfe vom Pferdebesitzer, 25 € mit Hilfe vom Pferdebesitzer
Jungpferdeausbildung – Geländetraining
Dauer: 60 min
Ort: Gelände
Bedingung: nur in Begleitung des Pferdebesitzers
Preis: 25 €
Training Pferd – Longe
Dauer: 30 min
Ort: Halle / Platz / Roundpen
Preis: 25 €
Training Pferd – Gelassenheitstraining (mit oder ohne Pferdebesitzer)
Dauer: 60 min
Ort: Halle / Platz / Gelände
Preis: 25 €
Training Pferd – Fitness
Dauer: 60 min
Ort: Gelände
Preis: 30 €
Anfahrt
Der Reiterhof Frankendorf befindet sich an folgender Adresse:
Weg zum Stubbenacker 1 Storbeck-Frankendorf PLZ 16818
Nutzt man genau diese Daten, hilft einem das Navigationssystem sicher anzukommen.
Hier noch ein paar Wegpunkte aus unterschiedlichen Richtungen:
Hamburg:
Autobahn A24 Richtung Berlin – Abfahrt: 21 Herzsprung weiter auf der L18 Richtung Temnitzquell – in Temnitzquell abbiegen Richtung Storbeck-Frankendorf.
Berlin:
Autobahn A24 Richtung Hamburg – Abfahrt: 22 Neuruppin weiter auf der B167 Richtung Neuruppin – in Neuruppin auf die Wittstocker Allee (links) abbiegen und Richtung Tierpark Kunsterspring geradeaus weiterfahren – kurz hinter dem Tierpark die erste Abfahrt nach Frankendorf nehmen (hart links).
Neubrandenburg:
Landstraße B96 nach Neustrelitz und weiter Richtung Ravensbrück – Achtung: Abbiegen (rechts) auf B198 Wesenberg – in Wesenberg die B122 Richtung Rheinsberg – in Rheinsberg abfahren auf die Mühlenstraße weiter Richtung: Zühlen und Rheinsberg-Glienicke – hinter Rheinsberg-Glienicke abbiegen (links) auf L16 Richtung Tierpark Kunsterspring – kurz vorher Abfahrt nach Frankendorf nehmen (rechts).
Stendal:
Landstraße B188 Richtung Rathenow bis Abfahrt Friesack auf B5 – B5 Richtung Wusterhausen – Abfahrt auf B167 Richtung Neuruppin – in Neuruppin auf die Wittstocker Allee (links) abbiegen und Richtung Tierpark Kunsterspring geradeaus weiterfahren – kurz hinter dem Tierpark Kunsterspring die erste Abfahrt nach Frankendorf nehmen (hart links).
Wir wünschen eine angenehme Fahrt und freuen uns auf Sie.
Kontakt
Tabea Röhnicke
Büro: 033924 70900
Mobil: 0178 5308901
roehnickesonnabend@gmail.com
telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Sa von 08:00 – 09:00 Uhr, sowie 19:00 – 20:00 Uhr im Büro
Mo-Sa von 09:00 – 15:00 Uhr mobil
Gerne dürfen Sie mich auch über Whatsapp kontaktieren oder mir eine eMail zusenden, falls Sie mich nicht sofort erreichen sollten.